• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Heidelberger Literaturtage

Heidelberger Literaturtage

  • Start
  • Live-
    Stream
  • Ticket-
    Shop
  • Haupt-
    programm
    • Programm 2022
      • Schul- und
        Familienprogramm
      • Rahmenprogramm
      • Digitales Angebot
    • Programm 2021
      • Schul- und Familienprogramm 2021
    • Programm 2020
  • Schul- und
    Familienprogramm
  • Rahmen-
    programm
    • Literarische Spaziergänge
    • Außenbühne
    • Angebote im Spiegelzelt
    • Extras
  • Digitales
    Angebot
    • Online dabei sein!
    • Online-Workshops für Schulen
    • Ausstellungen
    • Podiumsdiskussion
    • Digitale Spiele
    • „Insta-Book“
  • Barriere-
    freiheit
  • Podcast
  • Vorverkaufs-
    stellen
  • Künstlerischer
    Beirat
  • Dank
    • Die „Heidelberger Literaturtage“ danken ihren Hauptförderern 2022
    • Die „Heidelberger Literaturtage“ danken besonders ihren Unterstützern 2022
  • Kontakt
  • Show Search
Hide Search

Skriptorium

14.00 – 15.00 Uhr

Sonntag, 05. Juni

Im Spiegelzelt

Ticket Kaufen

Für Eltern und Kinder ab 6 Jahren

Skriptorium

Schreiben wie im Mittelalter.

Das UNESCO Welterbe Kloster Lorsch besucht die UNESCO City of Literature Heidelberg und zeigt ganz praktisch, wie im Mittelalter Bücher gemacht wurden.

Wie wurden damals, im Mittelalter, eigentlich Bücher wie der berühmte „Codex Manesse“ gemacht, ganz ohne Druckmaschinen und Computer?
In diesem Workshop wird verraten, wie Mönche in mittelalterlichen Zeiten kostbare Buch-Kunstwerke im Skriptorium hergestellt haben.
Jede Familie erlernt die Kunst des Gänsefeder-schnitzens und der Herstellung von Farben mit Eiern, wie man aus Eichenblättern Tinte zaubert und natürlich: wie man damit tolle bunte Buchseiten gestalten kann …

Explore more

DIE „HEIDELBERGER LITERATURTAGE“ DANKEN IHREN HAUPTFÖRDERERN 2022

Footer

Copyright © Stadt Heidelberg 2020 | Impressum | Datenschutzerklärung