• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Heidelberger Literaturtage

Heidelberger Literaturtage

  • Start
  • Live-
    Stream
  • Ticket-
    Shop
  • Haupt-
    programm
    • Programm 2022
      • Schul- und
        Familienprogramm
      • Rahmenprogramm
      • Digitales Angebot
    • Programm 2021
      • Schul- und Familienprogramm 2021
    • Programm 2020
  • Schul- und
    Familienprogramm
  • Rahmen-
    programm
    • Literarische Spaziergänge
    • Außenbühne
    • Angebote im Spiegelzelt
    • Extras
  • Digitales
    Angebot
    • Online dabei sein!
    • Online-Workshops für Schulen
    • Ausstellungen
    • Podiumsdiskussion
    • Digitale Spiele
    • „Insta-Book“
  • Barriere-
    freiheit
  • Podcast
  • Vorverkaufs-
    stellen
  • Künstlerischer
    Beirat
  • Dank
    • Die „Heidelberger Literaturtage“ danken ihren Hauptförderern 2022
    • Die „Heidelberger Literaturtage“ danken besonders ihren Unterstützern 2022
  • Kontakt
  • Show Search
Hide Search

Sicherheits- und Hygienekonzept

Sehr geehrte Festivalbesucherinnen und Festivalbesucher,

die Gesundheit der Besucher:innen und Mitarbeiter hat für uns höchste Priorität. Daher werden die Vorgaben der Behörden zum Umgang mit COVID-19 streng eingehalten. Alle Gäste, die Veranstaltungen vor Ort im Augustinum besuchen, werden ebenfalls dringend gebeten, sich gemäß den jeweils geltenden Vorschriften zu verhalten und die Veranstaltungen vor Ort nur bei gutem Gesundheitszustand zu besuchen.

Für Ihren sicheren und unbeschwerten Besuch vor Ort im Augustinum wurde ein umfassendes Sicherheits- und Hygienekonzept eingeführt. Alle Maßnahmen werden stets an die aktuellen Vorschriften und Entwicklungen angepasst.

Um die Begrenzung der Besucherzahlen einhalten zu können, werden an jeder Veranstaltung maximal 100 Sitzplätze im Theatersaal im Augustinum angeboten.

Um vor Ort einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen, bitten wir Sie Sie die Anweisungen des Einlasspersonals zu berücksichtigen.

Neben der Eintrittskarte benötigen Sie grundsätzlich:
– einen zertifizierten Berechtigungs-Nachweis (Geimpft / Genesen / Getestet)
– eine FFP2-Maske, die während der Veranstaltung abgenommen werden kann


300 m vom Augustinum entfernt befindet sich die nächstgelegene Teststation:
Café Forum
Forum 5
69126 Heidelberg, Emmertsgrund
Öffnungszeiten: Mo bis So, 10 bis 19 Uhr. Keine Anmeldung erforderlich; barrierefrei.


AKTUELLE EINREISE- UND ANREISEBESCHRÄNKUNGEN

Deutsche Gäste

Sofern Sie in den vergangenen 14 Tagen Kontakt zu einer mit SARS-CoV-2-infizierten Person hatten oder Symptome eines Atemwegsinfektes oder erhöhte Temperatur aufweisen, ist ein Besuch leider nicht möglich.

Falls Sie sich in letzter Zeit in einem Hochinzidenz- oder Virusvariantengebiet (gemäß Robert Koch-Institut) aufgehalten haben, ist eine Anreise nur bedingt möglich. Bitte informieren (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html) Sie sich vorab über die Regelungen, die für das Gebiet gelten.

Falls ein Besuch aus genannten Gründen nicht stattfinden kann, ist eine kostenfreie und unkomplizierte Umbuchung der Tickets möglich. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an den literaturtage@heidelberg.de oder telefonisch unter 06221 – 58 33 010.

Internationale Gäste

Sofern Sie in den vergangenen 14 Tagen Kontakt zu einer mit SARS-CoV-2-infizierten Person hatten oder Symptome eines Atemwegsinfektes oder erhöhte Temperatur aufweisen, ist ein Besuch leider nicht möglich.

Falls Sie gemäß dem Robert Koch-Institut aus einem Hochinzidenz- oder Virusvariantengebiet anreisen möchten oder sich in letzter Zeit dort aufgehalten haben, ist eine Anreise nur bedingt möglich. Bitte informieren (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html) Sie sich vorab über die Regelungen, die für Ihr Anreiseland gelten.

Falls ein Besuch aus genannten Gründen nicht stattfinden kann, ist eine kostenfreie und unkomplizierte Umbuchung der Tickets möglich. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an den literaturtage@heidelberg.de oder telefonisch unter 06221 – 58 33 010.

Bitte beachten Sie unsere Sonderhinweise

Für den Einlass in den Theatersaal benötigen Sie neben dem gültigen tagesdatierten Eintrittsticket, einem Lichtbildausweis und eine medizinische Maske (FFP2) zusätzlich einen Berechtigungs-Nachweis.

Als Berechtigungs-Nachweis muss eines der drei folgenden Dokumente genutzt werden:

Getestet – Offiziell anerkanntes, negatives Corona-Testergebnis (PCR- oder Schnelltest), welches bei der Ankunft maximal 24 Stunden alt sein darf. Ein negatives Testergebnis wird ab einem Alter von 6 Jahren benötigt. Bitte beachten Sie: Es werden nur Tests einer offiziellen Teststelle akzeptiert.  Mitgebrachte Selbsttests werden nicht akzeptiert.

300 m vom Augustinum entfernt befindet sich die nächstgelegene Teststation:
Café Forum.
Forum 5
69126 Heidelberg, Emmertsgrund
Öffnungszeiten: Mo bis So, 10 bis 19 Uhr. Keine Anmeldung erforderlich; barrierefrei.

Einen Überblick über alle Testzentren in Heidelberg finden Sie auf dieser Übersicht.

Geimpft – Bitte bringen Sie Ihren offiziellen Impfnachweis bzw. Impfpass mit. Als Nachweis muss der Original Impfpass vorgelegt werden. (Französische Gäste müssen eine personalisierte, datierte und ausgedruckte Bestätigung Ihrer Impfung vorweisen können. Der vollständige Impfnachweis muss älter als 14 Tage sein.)

Genesen – Bitte bringen Sie Ihr positives PCR-Testergebnis mit, das mindestens 28 Tage zurückliegt. Sollte Ihr positives Testergebnis länger als 6 Monate zurückliegen, gelten die Regeln für Geteste oder geimpfte Personen (siehe oben).

Sollten Sie zu einer Risiko-Gruppe gehören, empfehlen wir Ihnen, zum eigenen Schutz von einem Besuch abzusehen.

Bitte beachten Sie, dass Ihr tagesdatiertes Ticket verfällt, wenn Sie es am gebuchten Datum nicht einlösen. Ein Umtausch auf ein anderes Datum ist nicht möglich

Speicherung von Daten

Aufgrund der Corona Verordnung für Kultureinrichtungen sind wir verpflichtet, die folgenden Angaben unserer Besucher festzuhalten: Name, Postanschrift, E-Mailadresse.

Um diesen Vorschriften gerecht zu werden, bitten wir Sie die jeweiligen Daten der Besucher entsprechend einzutragen. Die Daten werden 4 Wochen nach dem Besuch automatisiert wieder gelöscht. Bei Personen aus demselben Haushalt kann die identische E-Mail Adresse angegeben werden.

Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Explore more

DIE „HEIDELBERGER LITERATURTAGE“ DANKEN IHREN HAUPTFÖRDERERN 2022

Footer

Copyright © Stadt Heidelberg 2020 | Impressum | Datenschutzerklärung