
Durchgehend – bis Ende Dezember 2022
Digitaler Geschichtenerfinder-Workshop
für die 1. – 2. Klasse
Renate Habinger
„Nicht schon wieder, stöhnt das Grubenpony und macht sich auf den Weg“
Erkunden Sie und Ihre Klasse zusammen mit der Autorin interaktiv und multimedial das nächtliche Unterdachsberg
online
Eintritt frei für Schulklassen – Anmeldung erforderlich
Anmeldung unter literaturtage@heidelberg.de
Geeignet für Kinder ab 8 Jahren
Bitte beachten Sie
auch die live-Lesung
mit Renate Habinger
am 03. Juni 2022


Renate Habinger hat zu ihrem Kinderroman einen digitalen, internetbasierten und selbsterklärenden Workshop entwickelt, der es jeder Klasse ermöglicht, sich unabhängig von zeitlichen Rahmenbedingungen mit der Geschichte zu beschäftigen. Jede Klasse erhält einen individuellen Link zu einem Padlet mit vielen Anregungen, durch Spaziergänge in der eigenen Umgebung selbst Geschichten zu erfinden. Daher ist der Workshop auch für Kinder geeignet, die noch nicht lesen können. Dabei experimentieren die Kinder selbst mit diesem besonderen Illustrationsstil und basteln eigene Figuren. Die Autorin erzählt über eingebettete Videos den Kindern, wie sie die Geschichte entwickelt hat (Making-Of) und begleitet die ersten fünf Klassen, die den Workshop buchen, sogar persönlich durch den Workshop.
Zur Durchführung des Workshops wird lediglich ein Internetzugang im Klassenraum benötigt. Der Workshop ist kostenfrei und steht bundesweit allen interessierten Klassen bis Ende Dezember 2022 zur Verfügung.
Renate Habinger, geboren 1957, ist freischaffende Illustratorin und Trägerin zahlreicher Preise. U.a. wurde sie 2020 mit dem Österreichischen Kunstpreis für Kinder- und Jugendliteratur ausgezeichnet. Im „Kinderbuchhaus“ bietet sie Workshops für IllustratorInnen und Fortbildungen für VermittlerInnen sowie Mitmach-Ausstellungen für kleine und große BücherliebhaberInnen an. (www.kinderbuchhaus.at)