• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Heidelberger Literaturtage

Heidelberger Literaturtage

  • Start
  • Live-
    Stream
  • Ticket-
    Shop
  • Haupt-
    programm
    • Programm 2022
      • Schul- und
        Familienprogramm
      • Rahmenprogramm
      • Digitales Angebot
    • Programm 2021
      • Schul- und Familienprogramm 2021
    • Programm 2020
  • Schul- und
    Familienprogramm
  • Rahmen-
    programm
    • Literarische Spaziergänge
    • Außenbühne
    • Angebote im Spiegelzelt
    • Extras
  • Digitales
    Angebot
    • Online dabei sein!
    • Online-Workshops für Schulen
    • Ausstellungen
    • Podiumsdiskussion
    • Digitale Spiele
    • „Insta-Book“
  • Barriere-
    freiheit
  • Podcast
  • Vorverkaufs-
    stellen
  • Künstlerischer
    Beirat
  • Dank
    • Die „Heidelberger Literaturtage“ danken ihren Hauptförderern 2022
    • Die „Heidelberger Literaturtage“ danken besonders ihren Unterstützern 2022
  • Kontakt
  • Show Search
Hide Search

Regina Kehn
Kindergedicht-Illustrationsworkshop für Grundschulklassen

Donnerstag, 10. Juni um 11 Uhr Lesung und Gespräch in deutscher Sprache

kostenfreies ticket buchen *

In diesem interaktiven Online-Workshop können Grundschulklassen ausprobieren, wie sie Kindergedichte illustrieren und kleine Gedichte zu Bildern schreiben können.

Regina Kehn zeigt den Kindern in diesem Workshop in kurzen Videofilmen, wie ihr Atelier aussieht und wie sie ein Gedicht illustriert. Dann dürfen die Kinder selbst mit Texten und Farben experimentieren. Regina Kehn leitet die Kinder dazu an, wie sie etwas sichtbar machen können, das sich im Text versteckt hat. Das kann das passende Wetter sein, ein Gefühl oder etwas, das nur sie selbst sehen. Selbstverständlich können auch eigene Gedichte illustriert werden!
Literarisches Lernen funktioniert in diesem Fall auch ohne klassische Klassenlektüre. Am Ende des Workshops können die Kinder ein Klassenbuch mit illustrierten Kindergedichten in den Händen halten.

Regina Kehn ist eine der bekanntesten deutschen Kinder- und Jugendbuchillustratorinnen. Sie schreibt eigene Texte und hat zu Texten vieler Autor:innen Bilder gezeichnet, gestempelt, geschnitten und gedruckt (Daniil Charms, Kirsten Boie, Michael Ende, Cornelia Funke, Eva Ibbotson, Polly Horvath, Franz Kafka, Otfried Preußler, Joachim Ringelnatz, Andreas Steinhöfel). Sie wurde mehrfach für den deutschen Jugendliteraturpreis nominiert, zuletzt 2014 für Das literarische Kaleidoskop. 2020 erhielt sie den LUCHS des Monats Mai für die Illustration von Als ich die Pflaumen des Riesen klaute, geschrieben von Ulf Stark.

Der Workshop kann zeitlich und räumlich flexibel durchgeführt werden. Er ist für Präsenzunterricht, hybrid mit eigenständigem Arbeiten zu Hause und als reines Distanzlernen/Homeschooling-Projekt gleichermaßen geeignet. Jede Klasse erhält einen eigenen Workshop-Link zum gemeinsamen Arbeiten.

* Auch für die Veranstaltungen mit dem Hinweis „Eintritt frei“ müssen kostenfreie Tickets gebucht werden.

Explore more

DIE „HEIDELBERGER LITERATURTAGE“ DANKEN IHREN HAUPTFÖRDERERN 2022

Footer

Copyright © Stadt Heidelberg 2020 | Impressum | Datenschutzerklärung