Durchgehend

Im Spiegelzelt
Eine Glasvitrine mit Kombinationen von Texten und Objekten in kleinen Boxen
Günter Nosch
DUDEN dichten
Günter Nosch kombiniert Fundstücke aus seinem Atelier mit Texten, die diese Objekte mit erfundenen Worten benennen und in der Art und Weise des Dudens erklären.
Vorgestellt werden Überbleibsel aus dem Malprozess wie Malmal, Malzeug, Stülpmal oder Füllsal. Dazu kommen mit der Serie Seelsam Kombinationen verschiedener Kleinteile und mit Getym kleine raumgreifende Farbkörper.
Der Künstler selbst sieht seine Kombination von malerischen Fundstücken mit erfindungsreich erklärten Wortschöpfungen als poetisches System.
29. Mai – 05. Juni 2022

Ausstellung:
Montag – Donnerstag:
12.00 – 16.00 Uhr
Freitag – Sonntag:
13.00 – 17.00 Uhr
Eröffnung:
Sonntag, 29. Mai 2022
12.00 Uhr
Finissage:
Sonntag 05. Juli 2022
12.00 Uhr
Ort: Galerie Arabeske
Rose – Bleu.
Sabah Outasse – Marokko
Ausstellung & Dialog
Mit Witz und Engagement bricht die mutige Aktions-und Objekt-Künstlerin und Kunstpädagogin landläufige Geschlechts-rollenklischees auf, reflektiert und provoziert in teils sehr gewagten Gemälden und Objekten. „Wir verneigen uns vor ihr, dieser Frau, die mit Farben und Formen gegen die männlichen Mauern einer Gesellschaft ankämpft“ – Aicha Kaddèche
„Im Dialog mit Sabah Outasse“ zu Bildung und Geschlechterrollen in Marokko.
Moderation Nadja Madani-Moudarres, Freunde Arabischer Kunst und Kultur e. V.
Es dolmetscht aus dem Französischen: Regina Keil-Sagawe
Galerie Arabeske, Kulturzentrum Freunde Arabischer Kunst und Kultur e. V., Dossenheimer Landstraße 69, 69121 HD
Info & Anmeldung: info@arabischekultur.de