Sehr geehrte Festivalbesucherinnen und Festivalbesucher, für weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen, klicken Sie bitte auf auf den Button Details bei den Fotos. Diese Veranstaltungen waren bisher bei uns zu sehen: Mittwoch, 09. Juni 27. Heidelberger Literaturtage
Eröffnung Mittwoch 17.30 Uhr Markus Ostermair
Der Sandler Mittwoch 18.00 Uhr Mit seinem 2020 erschienenen Erfolgs-Roman begleitet der Autor einen Obdachlosen bei seinem Alltag auf den Münchener Straßen: zwischen Suppenküche, Kleiderkammer und Erinnerungen an sein früheres Leben. Das Angebot einer Wohnung von Zettelschreiber Lenz könnte seine Rettung sein, doch auch der haftentlassene Kurt sucht eine feste Bleibe.
Olalla Castro
und Jesús Ortega „Eine gemeinsame Sprache“: Lyrik und Prosa aus der UNESCO- Literaturstadt Granada Mittwoch 19.30 Uhr Donnerstag, 10. Juni Ralph Dutli
Lob der Aphrodite. Gedichte von Liebe und Leidenschaft Donnerstag 18.00 Uhr Rainer René Mueller
Gesammelte Gedichte Donnerstag 19.00 Uhr Podiumsgespräch
zur Zukunft des Buches Mit Manfred Metzner und Torsten Casimir Donnerstag, 20.15 Uhr Die Literaturbranche ist durch die Corona-Pandemie stark erschüttert: Keine Buchmessen und Live-Lesungen, Existenzängste im Buchhandel und bei Verlagen. Was kann die Digitalisierung hier leisten? Wie sieht die Zukunft des Kulturgutes Buch aus? Hierüber diskutieren der Verleger Manfred Metzner und Torsten Casimir, Chefredakteur des Bücher-Fachmagazins „Börsenblatt“.
Abschied von Gestern 2: Das
Tagelied und die Gegenwartslyrik Donnerstag 21.30 Uhr Freitag, 11. Juni Elisabeth Steinkellner
und Karin Vach Alltagsglück in kleinen Dosen Freitag 16.30 Uhr Die Schriftstellerin Elisabeth Steinkellner hat mit „Papierklavier“ im letzten Jahr zusammen mit der Berliner Illustratorin Anne Gusella ein außergewöhnliches Jugendbuch vorgelegt, das für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2021 nominiert wurde. Ein Podiumsgespräch mit Lesung im Rahmen des Heidelberger Kinderliteraturgesprächs.
Aurel
Illustrator, Comicautor und Animationsfilmregisseur Freitag 18.00 Uhr Ulrike Draesner
Schwitters: Roman 2020 Freitag 19.30 Uhr Eric Plamondon
Taqawan Freitag 21:00 Uhr Lachsfang und Mi’gmaq, das Restigouche-Reservat und die Staatsgewalt, indigene Legenden, Kolonialismus und rassistische Gegenwart in Québec – multiperspektivisch und spannend vermittelt Eric Plamondon Einblicke in Denken und Lebensweise der First Nations in diesem packenden Kanada- Roman, den man nicht so schnell aus der Hand legen mag.
Samstag, 12. Juni Ayse Bosse
Pembo – Halb und Halb macht doppelt glücklich Samstag, 11.00 Uhr Martin Baltscheit
Die Löwenstarke Leseshow Samstag 13.00 Uhr Shared Reading
Gemeinsam lesen Samstag 14.00 Uhr Nicola Quaß
„Jeder Anfang ein Versprechen“ Samstag 16.30 Uhr Michael Buselmeier
Elisabeth. Ein Abschied Samstag 18.00 Uhr Sharon Dodua Otoo
Adas Raum Samstag 19.30 Uhr Frank Witzel
Inniger Schiffbruch Samstag 21.00 Uhr In seinem 2020 erschienenen autobiografischen Roman erinnert sich der Autor an seine Kindheit im Nachkriegsdeutschland zurück: Den vielen Disziplinierungsmaßnahmen und Drohungen, den klaren Strukturen und von Erwachsenen beschriebenen Horrorszenarien. Eine bundesrepublikanische Mentalitätsgeschichte.
Sonntag, 13. Juni Antje von Stemm
POP IT YOURSELF – ein Pop-up- Buch zum Selbstgestalten Sonntag 13.00 Uhr Shared Reading
Gemeinsam lesen Sonntag 14.00 Uhr Jiang Fangzhou
Eine neue literarische Stimme aus China: „A walk with the only man who knows why the stars shine” und andere Kurzgeschichten Sonntag 19.00 Uhr Was macht es mit uns, wenn sich die Welt plötzlich verändert? In ihrem neuesten Kurzgeschichten-Band, den sie während der Corona-Pandemie fertigstellte, lässt die chinesische Autorin Jiang Fangzhou ihre Figuren wie Satelliten durch unbekannte Welten schweben, immer auf der Suche nach Halt und nach einer Verbindung zu anderen.
Kristin Höller
Schöner als überall Sonntag 18.00 Uhr |
Programm 2021
Sehr geehrte Festivalbesucherinnen und Festivalbesucher, für weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen, klicken Sie bitte auf auf den Button Details bei den Fotos. Diese Veranstaltungen waren bisher bei uns zu sehen: Mittwoch, 09. Juni Donnerstag, 10. Juni Freitag, 11. Juni Samstag, 12. Juni Sonntag, 13. Juni |