• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Heidelberger Literaturtage

Heidelberger Literaturtage

  • Start
  • Live-
    Stream
  • Ticket-
    Shop
  • Haupt-
    programm
    • Programm 2022
      • Schul- und
        Familienprogramm
      • Rahmenprogramm
      • Digitales Angebot
    • Programm 2021
      • Schul- und Familienprogramm 2021
    • Programm 2020
  • Schul- und
    Familienprogramm
  • Rahmen-
    programm
    • Literarische Spaziergänge
    • Außenbühne
    • Angebote im Spiegelzelt
    • Extras
  • Digitales
    Angebot
    • Online dabei sein!
    • Online-Workshops für Schulen
    • Ausstellungen
    • Podiumsdiskussion
    • Digitale Spiele
    • „Insta-Book“
  • Barriere-
    freiheit
  • Podcast
  • Vorverkaufs-
    stellen
  • Künstlerischer
    Beirat
  • Dank
    • Die „Heidelberger Literaturtage“ danken ihren Hauptförderern 2022
    • Die „Heidelberger Literaturtage“ danken besonders ihren Unterstützern 2022
  • Kontakt
  • Show Search
Hide Search

Sehr geehrte Festivalbesucherinnen und Festivalbesucher,

unser Podcast gibt Ihnen einen Einblick in das Festivalprogramm 2022.

Dr. Andrea Edel und Tristan Marquardt

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Dr. Andrea Edel ist Leiterin des Heidelberger Kulturamts und Koordinatorin der UNESCO City of Literature. Tristan Marquardt ist Dichter, Veranstalter und Germanistischer Mediävist. Zusammen kuratieren sie das Projekt Tagelieder. Dieses Jahr sind sechs Lyrikerinnen und Lyriker aus Granada und anderen Regionen Spaniens der Einladung gefolgt, eigene neue Versionen des Tagelieds zu verfassen.

Bitte beachten Sie auch die Veranstaltung „Tagelieder aus der UNESCO City of Literature Granda (UNESCO)“ am 04. Juni 2022 um 17:00 Uhr

Details
Ticket Kaufen

Lisa Krusche

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Lisa Krusche ist Schriftstellerin und Journalistin. Sie lebt in Braunschweig. Krusche studierte Germanistik und Kunstwissenschaft an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig und Literarisches Schreiben in Hildesheim. „Das Universum ist verdammt groß und supermystisch“ ist ihr erstes Kinderbuch.

Bitte beachten Sie auch die live-Lesung mit Lisa Krusche am 02. Juni 2022

Details
Anmeldung

Julia von Lucadou

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Julia von Lucadou wurde 1982 in Heidelberg geboren und ist promovierte Filmwissenschaftlerin. Sie arbeitete als Regieassistentin, Redakteurin beim Fernsehen und als Simulationspatientin und lebt in Biel, New York und Köln. Ihr erster Roman „Die Hochhausspringerin“ (2018) stand auf der Shortlist für den Schweizer Buchpreis und wurde mit dem Schweizer Literaturpreis ausgezeichnet.

Am Mittwoch den 01. Juni, um 21:00 Uhr liest Julia von Lucadou aus ihrem neuem Buch „Tick Tack“

Details
Ticketshop

Explore more

DIE „HEIDELBERGER LITERATURTAGE“ DANKEN IHREN HAUPTFÖRDERERN 2022

Footer

Copyright © Stadt Heidelberg 2020 | Impressum | Datenschutzerklärung