• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Heidelberger Literaturtage

Heidelberger Literaturtage

  • Start
  • Live-
    Stream
  • Ticket-
    Shop
  • Haupt-
    programm
    • Programm 2022
      • Schul- und
        Familienprogramm
      • Rahmenprogramm
      • Digitales Angebot
    • Programm 2021
      • Schul- und Familienprogramm 2021
    • Programm 2020
  • Schul- und
    Familienprogramm
  • Rahmen-
    programm
    • Literarische Spaziergänge
    • Außenbühne
    • Angebote im Spiegelzelt
    • Extras
  • Digitales
    Angebot
    • Online dabei sein!
    • Online-Workshops für Schulen
    • Ausstellungen
    • Podiumsdiskussion
    • Digitale Spiele
    • „Insta-Book“
  • Barriere-
    freiheit
  • Podcast
  • Vorverkaufs-
    stellen
  • Künstlerischer
    Beirat
  • Dank
    • Die „Heidelberger Literaturtage“ danken ihren Hauptförderern 2022
    • Die „Heidelberger Literaturtage“ danken besonders ihren Unterstützern 2022
  • Kontakt
  • Show Search
Hide Search

Online-Workshops für Schulen (Padlet-Workshops)

Die Online-Workshops finden durchgehend bis Ende Dezember 2022 statt. Die Padlet-Workshops sind für Schulklassen kostenfrei. Lediglich eine Anmeldung ist notwendig.

Lisa Krusche: Digitaler Klassenlektüre-Workshop

„Das Universum ist verdammt groß und supermystisch“

Erkunden Sie und Ihre Klasse zusammen mit der Autorin interaktiv und multimedial Gustavs wunderbare Reise durch Europa.

online

Kostenfreie Veranstaltung für Schulklassen

Details
ANMELDUNG

Arne Rautenberg & Nadia Budde: Digitaler Gedicht-Straßen-Schreibworkshop für die 4. – 6. Klasse

„kuddelmuddel remmidemmi schnickschnack“

Bieten Sie Sie gemeinsam im Workshop mit Kindergedichten und Reimen dem Unsinn Raum und sorgen im freiem Spiel mit Laut und Sinn für Unterhaltung, Überraschung und Staunen.

online

Kostenfreie Veranstaltung für Schulklassen

Details
ANMELDUNG

Renate Habinger: Digitaler Geschichtenerfinder Workshop für die 1. – 2. Klasse

„Nicht schon wieder, stöhnt das Grubenpony und macht sich auf den Weg„

Erkunden Sie und Ihre Klasse zusammen mit der Autorin interaktiv und multimedial das nächtliche Unterdachsberg

online

Kostenfreie Veranstaltung für Schulklassen

Details
ANMELDUNG

Jochen Till: Digitale literatur-didaktische Werkstatt 7. – 11. Klasse

„Immer cool bleiben„

In dieser Literatur-Werkstatt befasst sich die Klasse multimedial und interaktiv mit einer Kurzgeschichte
zum Thema „WUT“. Für Klassen, die Lust haben, digitale Möglichkeiten der Texterforschung kennenzulernen.

online

Kostenfreie Veranstaltung für Schulklassen

Details
Anmeldung

Explore more

DIE „HEIDELBERGER LITERATURTAGE“ DANKEN IHREN HAUPTFÖRDERERN 2022

Footer

Copyright © Stadt Heidelberg 2020 | Impressum | Datenschutzerklärung