• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Heidelberger Literaturtage

Heidelberger Literaturtage

  • Start
  • Live-
    Stream
  • Ticket-
    Shop
  • Haupt-
    programm
    • Programm 2022
      • Schul- und
        Familienprogramm
      • Rahmenprogramm
      • Digitales Angebot
    • Programm 2021
      • Schul- und Familienprogramm 2021
    • Programm 2020
  • Schul- und
    Familienprogramm
  • Rahmen-
    programm
    • Literarische Spaziergänge
    • Außenbühne
    • Angebote im Spiegelzelt
    • Extras
  • Digitales
    Angebot
    • Online dabei sein!
    • Online-Workshops für Schulen
    • Ausstellungen
    • Podiumsdiskussion
    • Digitale Spiele
    • „Insta-Book“
  • Barriere-
    freiheit
  • Podcast
  • Vorverkaufs-
    stellen
  • Künstlerischer
    Beirat
  • Dank
    • Die „Heidelberger Literaturtage“ danken ihren Hauptförderern 2022
    • Die „Heidelberger Literaturtage“ danken besonders ihren Unterstützern 2022
  • Kontakt
  • Show Search
Hide Search

Martin Baltscheit
Die Löwenstarke Leseshow

Samstag, 12. Juni um 13 Uhr Lesung und Gespräch in deutscher Sprache

Ticket kaufen

In Kooperation mit der Verlagsgruppe Beltz Julius Beltz GmbH & Co. KG

Er überrascht seine Leserschaft immer wieder aufs Neue! Martin Baltscheit liest aus der „Geschichte vom Löwen, der nicht schlafen konnte“ und anderen Lieblingsbüchern.

Der Autor und Illustrator Martin Baltscheit erzählt, liest, brüllt und zeichnet für Klein und Groß nicht nur seine neue »Geschichte vom Löwen, der nicht schlafen konnte«, sondern ebenso vom »Fuchs, der den Verstand verlor«, »Schon gehört« und viele wundersame und tolle Geschichten mehr.

Keiner inszeniert die eigenen Geschichten so ungefiltert und wunderschön wie Martin Baltscheit. In seinen tierischen Geschichten werden die großen Gefühle des Lebens widergespiegelt und der Buchkünstler erweckt seine tragikomischen Figuren in bewegten Bilderbuch-Shows zu prallem Leben.

Martin Baltscheit wurde 1965 geboren und studierte Kommunikationsdesign in Essen. Als Autor und Illustrator verfasste er viele Bücher. Darüber hinaus bündelt er seine zahlreichen Talente in Produktionen von Theaterstücken, Hörspielen, Trickfilmen und Apps. Martin Baltscheits Werke wurden mit vielen Preisen ausgezeichnet, wie zum Beispiel dem Deutschen Jugendtheaterpreis 2010 für „Die besseren Wälder“, 2011 dem Deutschen Jugendliteraturpreis für „Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor.“ 2011 dem Deutschen Jugendliteraturpreis für „Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor“.

Explore more

DIE „HEIDELBERGER LITERATURTAGE“ DANKEN IHREN HAUPTFÖRDERERN 2022

Footer

Copyright © Stadt Heidelberg 2020 | Impressum | Datenschutzerklärung