Freitag, 03. Juni 2022

16:00 Uhr – Literarischer Spaziergang mit Claudia Schmid
Die Heidelberger Schriftstellerin lädt zu einem literarischen Spaziergang ein. An ausgewählten Sehenswürdigkeiten in der Altstadt wird über die lebendige aktuelle Literaturszene der UNESCO City of Literature Heidelberg berichtet und zudem Passagen aus Claudia Schmids Krimiband »Mörderische Bergstraße« (3. Auflage 2022) vorgetragen.
Treffpunkt: Brunnen am Universitätsplatz
Samstag, 04. Juni 2022

14:00 Uhr – Literarische Führung in der Heidelberger Altstadt
„Dichter und Denker in der Kurpfälzischen Residenz“
„Dich rühm ich Heidelberg“ preist im Jahre 1424 Oswald von Wolkenstein bei seinem Besuch die Burg Heidelberg… Ein Gläschen Wein beschließt am Theaterplatz diesen literarischen Spaziergang.
Treffpunkt: Karlsplatz
Sonntag, 05. Juni 2022

Hinweis: Stadtführung entfällt
Von der Lesehalle zum Slawischen Institut – Stadtführung mit Hans-Martin Mumm
In den Jahrzehnten vor dem Ersten Weltkrieg kamen viele Studenten aus dem Zarenreich nach Heidelberg. Ihr Treffpunkt war die Russische Lesehalle. Mit Kriegsbeginn 1914 wurde die Lesehalle aufgelöst. 1931 richtete die Universität ein Slawisches Institut ein; die Bücher der Lesehalle bildeten den Grundstock der Bibliothek..
Treffpunkt: Spiegelzelt