
14.00 – 15.00 Uhr
Samstag, 04. Juni
Treffpunkt: Karlsplatz
Führung auf deutscher Sprache

Literarische Führung in der Heidelberger Altstadt
„Dicher und Denker in der Kurpfälzischen Residenz“
„Dich rühm ich Heidelberg“ preist im Jahre 1424 Oswald von Wolkenstein bei seinem Besuch die Burg Heidelberg.
Dieser letzte Minnesänger eröffnet den Reigen der mittelalterlichen Literaten und der Frühhumanisten in Heidelberg, die zu den bedeutendsten Vertretern der klassischen Bildung gehörten. Sie scharten sich im „Wormser Hof“ um den charismatischen Bischof Johann von Dalberg. Martin Opitz kam um 1600 nach Heidelberg, angezogen vom Heidelberger Hof, der zu dieser Zeit als einer der prächtigsten in Europa galt. Ein Gläschen Wein beschließt am Theaterplatz diesen literarischen Spaziergang.