Freitag, 19.00 Uhr Gespräch und Lesung in französischer und deutscher Sprache
Moderation: Jennifer Dummer, Dolmetscher: Stephan Egghart




In ihren Gedichten lädt die charismatische Dichterin ein, die Stadt und die weiten Landschaften der „Terre Québec“, wie sie Gaston Miron und Saint-Denys Garneau nannten, in den sanften Klängen des Innu-Aimun, der Sprache der Menschen, zu entdecken.
Joséphine Bacon schreibt ihre Gedichte in Innu-Aimun und Französisch. Manchmal entstehen sie zuerst in der einen, manchmal zuerst in der anderen Sprache und werden dann in die jeweils andere gebracht, denn ihre Gedichtbände sind zweisprachig. Zuletzt sind beim Montréaler Verlag Mémoire d‘encrier die viel beachteten und prämierten Bände „Un thé dans la toundra – Nipishapui nete mushuat“ und „Uiesh – Quelque part“ erschienen. Im Fokus der Bände steht das Gebiet, aus dem die Autorin selbst kommt, und die Stadt, in der sie lebt. Joséphine Bacon verarbeitet Erinnerungen an eine Jagd in der Tundra, Wissen, das ihr von den Ältesten übermittelt wurde und Beobachtungen des Lebens in der Stadt.
Joséphine Bacon hat während eines Aufenthalts in Berlin im lyrikline-Studio eine Auswahl ihrer Gedichte auf Innu-Aimun und Französisch eingelesen, die nun auf der Plattform für Dichtung lyrikline.org nachzuhören sind.
Joséphine Bacon wurde 1947 geboren. Sie kommt aus Pessamit, einer Gemeinde der Innu in der kanadischen Provinz Québec. Sie ist Dichterin, Texterin und Regisseurin, und arbeitete als Dolmetscherin mit den Ältesten, die das traditionelle Wissen weitertragen. Sie hat gelernt, ihnen aufmerksam zuzuhören. Joséphine Bacon zählt zu den Erfolgsautorinnen Québecs. Sie engagiert sich weltweit für die Vermittlung ihrer Sprache und Kultur. Für ihre Repräsentation der kanadischen Kultur in Frankreich bekam sie 2019 in Paris den Prix Samuel de Champlain.
Jennifer Dummer ist freie Journalistin, Übersetzerin und Vermittlerin der Québecer Kultur in den deutschsprachigen Raum. Sie studierte französische Literaturwissenschaft in Mainz, Berlin und Montréal. Über die Québecer Musik- und Literaturszene berichtet sie auf ihren Blogs jennismusikbloqc.com und quelesen.com. 2015 startete sie die Veranstaltungsreihe Book and you mit Kulturschaffenden aus Kanada und organisiert Events wie die BERLIN EDITION des Pariser Festivals Aurores Montréal.
Dolmetscher: Stephan Egghart