Sonntag, 13. Juni um 18 Uhr Lesung und Gespräch in deutscher Sprache


Präsentiert von dem Darmstädter Hof Centrum

Mit „Schöner als überall“ ist Kristin Höller eine fulminante Coming-of-Age-Geschichte mit Wortwitz und Wärme gelungen. Sie erzählt von Verwundbarkeit und Neugierde, Liebe und Wut, dem Erwartungsdruck der Eltern und dem Verhältnis zur eigenen Herkunft.
Mit dem Speer einer Münchner Statue im Gepäck, Beute einer rauschhaften Sommernacht, fahren Martin und sein bester Freund Noah über die Autobahn zurück an den Ort ihrer Kindheit, dessen Spielstraßen und Fenchelfelder sie vor Jahren zurückgelassen haben. Die Schulfreundin Mugo, die immer vom Ausbruch aus der Provinz geträumt und Martin mit ihren Träumen angesteckt hat, arbeitet mittlerweile ihre Schulden an der Tankstelle am Ortseingang ab. Von Martin will sie nichts mehr wissen. Und auch Noah und Martin entfernen sich in der scheinbar vertrauten Umgebung mehr und mehr voneinander. Da beginnt Martin allmählich, sein Verhältnis zur eigenen Herkunft zu überdenken.
Kristin Höller, geboren 1996, aufgewachsen in Bonn, studiert seit 2015 Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften in Dresden. Freie Mitarbeit bei mehreren Zeitungen und Zeitschriften, Artist in Residence beim Prosanova-Festival 2017, Gewinnerin des Publikumspreises und des Preises des Buchhandels beim 10. Poet|bewegt sowie des Preises des Schweizer Literaturfestivals Literaare 2018. Seit Oktober 2017 ist sie Mitveranstalterin von OstKap, der Dresdner Lesereihe für junge Literatur. „Schöner als überall“ ist ihr erster Roman.