• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Heidelberger Literaturtage

Heidelberger Literaturtage

  • Start
  • Live-
    Stream
  • Ticket-
    Shop
  • Haupt-
    programm
    • Programm 2022
      • Schul- und
        Familienprogramm
      • Rahmenprogramm
      • Digitales Angebot
    • Programm 2021
      • Schul- und Familienprogramm 2021
    • Programm 2020
  • Schul- und
    Familienprogramm
  • Rahmen-
    programm
    • Literarische Spaziergänge
    • Außenbühne
    • Angebote im Spiegelzelt
    • Extras
  • Digitales
    Angebot
    • Online dabei sein!
    • Online-Workshops für Schulen
    • Ausstellungen
    • Podiumsdiskussion
    • Digitale Spiele
    • „Insta-Book“
  • Barriere-
    freiheit
  • Podcast
  • Vorverkaufs-
    stellen
  • Künstlerischer
    Beirat
  • Dank
    • Die „Heidelberger Literaturtage“ danken ihren Hauptförderern 2022
    • Die „Heidelberger Literaturtage“ danken besonders ihren Unterstützern 2022
  • Kontakt
  • Show Search
Hide Search

13.15 – 14.00 Uhr

Judith Rossell  

„Stella Montgomery und die magischen Bilder von Wakestone Hall“

Die mutige und kampferprobte Stella muss ihrer grausamen Schul-Direktorin das Handwerk legen. Ob es ihr gelingt, nicht nur ihre verschwundene Freundin Ottilie zu retten, sondern auch ihren verzauberten Vater zu erlösen?

Sonntag, 05. Juni

Im Spiegelzelt, Public Viewing und online

Eintritt frei – kostenfreies Ticket notwendig

Ticket Buchen

Lesung in englischer und deutscher Sprache

ab 10 Jahren

ab 14.30 Uhr

Workshop mit Judith Rossell

Workshop Beschreibung
Anmeldung zum Workshop

Wer es gerne so gruselig wie spannend mag, ist hier richtig. Die elternlose Stella wird von ihren 3 schrägen alten Tanten in das grässliche Internat Wakestone Hall gesteckt, damit aus ihr eine wohlerzogene junge Dame wird. Sie muss immer nur fleißig und sittsam sein. Aber irgendetwas stimmt nicht in Wakestone Hall. Wer zur Strafe ins Zimmer der Direktorin gehen muss, kommt seltsam verändert wieder heraus. Zum Glück freundet sich Stella schon bald mit Ottilie an. Doch dann ist Ottilie plötzlich verschwunden. Kurz zuvor war sie ins Zimmer der Direktorin geschickt worden …

Judith Rossell lebt in Melbourne, Australien, und arbeitete zunächst einige Jahre als Wissenschaftlerin für die australische Regierung, bevor sie sich selbständig machte. Sie ist inzwischen seit über 20 Jahren als Autorin und Illustratorin tätig und hat zahlreiche Bücher veröffentlicht. In diesem Jahr setzt sie ihr Literaturstipendium der UNESCO City of Literature Heidelberg und der Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis auf dem Dilsberg fort, das sie 2020 wegen der Corona-Pandemie abbrechen musste.  

Explore more

DIE „HEIDELBERGER LITERATURTAGE“ DANKEN IHREN HAUPTFÖRDERERN 2022

Footer

Copyright © Stadt Heidelberg 2020 | Impressum | Datenschutzerklärung