• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Heidelberger Literaturtage

Heidelberger Literaturtage

  • Start
  • Live-
    Stream
  • Ticket-
    Shop
  • Haupt-
    programm
    • Programm 2022
      • Schul- und
        Familienprogramm
      • Rahmenprogramm
      • Digitales Angebot
    • Programm 2021
      • Schul- und Familienprogramm 2021
    • Programm 2020
  • Schul- und
    Familienprogramm
  • Rahmen-
    programm
    • Literarische Spaziergänge
    • Außenbühne
    • Angebote im Spiegelzelt
    • Extras
  • Digitales
    Angebot
    • Online dabei sein!
    • Online-Workshops für Schulen
    • Ausstellungen
    • Podiumsdiskussion
    • Digitale Spiele
    • „Insta-Book“
  • Barriere-
    freiheit
  • Podcast
  • Vorverkaufs-
    stellen
  • Künstlerischer
    Beirat
  • Dank
    • Die „Heidelberger Literaturtage“ danken ihren Hauptförderern 2022
    • Die „Heidelberger Literaturtage“ danken besonders ihren Unterstützern 2022
  • Kontakt
  • Show Search
Hide Search

Impressum

Heidelberger Literaturtage

Veranstalter:
Stadt Heidelberg
Kulturamt
Haspelgasse 12
69117 Heidelberg

Rechtsform:
Körperschaft des öffentlichen Rechts

Vertretungsberechtigter:
Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner
Rathaus
Marktplatz 10
69117 Heidelberg

Telefon: 06221 58-33010
Telefax: 06221 58-33490
E-Mail: kulturamt@heidelberg.de

Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 143296597

Redaktionelle Verantwortung:
Dr. Andrea Edel und Georg Bachmann
Kulturamt Heidelberg
Haspelgasse 12
69117 Heidelberg

Heidelberger Literaturtage 2021
Eine Veranstaltung des Kulturamts der Stadt Heidelberg und der UNESCO City of Literature Heidelberg

Programmgestaltung:
Künstlerischer Beirat des Heidelberger Literaturtage:
Prof. Dr. Andrea Albrecht, Evelyn Gangl, Regina Kaiser-Götzmann, Regina Keil-Sagawe, Ulrike Kemna, Jutta Wagner, Kulturamt der Stadt Heidelberg,
Moderation: Georg Bachmann

Produktionsleitung: Georg Bachmann

Assistenz Produktionsleitung: Laura Steiner

Praktikanten der Produktionsleitung: Simon Scherer und Vanessa Pazurek

Moderation: Katharina Borchardt

Sponsoring: Georg Bachmann

Verwaltung: Team Kulturamt Heidelberg

Konzeption des Hybrid-Formats der Heidelberger Literaturtage: Dr. Andrea Edel und Georg Bachmann

Umsetzung des Konzepts in die Programmierung der Festivalplattform: Georg Bachmann, Aleksandar Bartsch

Texte für die Benutzerinnen und Benutzer der Festivalplattform:
Dr. Andrea Edel, Georg Bachmann, Laura Steiner

Erstellung der Festivalplattform: Rami.io Softwareentwicklung, Georg Bachmann und Anna Lena Seidel

Produktion der Videobeiträge und Koordination des Festivalstudios: Rent4Event GmbH

Künstlerbetreuung: Laura Steiner

Festivalvideotrailer: Dan Moufang (Bild und Sound)

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Nina Stöber, Sascha Balduf, Dr. Andrea Edel, Georg Bachmann, Laura Steiner, Jana Stahl

Grafische Gestaltung: Stadt Heidelberg, Referat des Oberbürgermeisters, Abteilung Markenkommunikation

Fotonachweis

Fotonachweis des Flyers:
Augustinum (U2 oben): Christian Topp; Katharina Borchardt (S. 5): privat; Markus Ostermair (S. 5): Fabian Frinzel; Olalla Castro (S. 5): María de la Cruz; Jesús Ortega (S. 5): Vasiliki Kanelliadou; Heidelberger Autor:innen (S. 5): Konrad Goes; Regina Kehn (S. 6): Nicola Mesken; Ralph Dutli (S. 6): Catherine Dutli-Polvêche; Rainer René Mueller (S. 6): Buck; Manfred Metzner (S. 7): privat; Torsten Casimir (S. 7): Werner Gabriel; Tristan Marquardt (S. 7): Mario Steigerwald; Anna Gusella (S. 8): Kathrin Kuhn; Elisabeth Steinkellner (S. 8): privat; Aurel (S. 8): Doc & Film International; Ulrike Dreasner (S. 9): Gerald Zörner @ gezett; Eric Plamondon (S. 9): privat; Ayşe Bosse (S. 10): Nina Stiller; Martin Baltscheit (S. 10): Stephanie Weiler; Heidelberger Gästeführerinnen (S. 10): Erika Neubauer; Nicola Quaß (S. 11): privat; Michael Buselmeier (S. 11): Philipp Rothe; Sharon Dodua Otoo (S. 11): Ralf Steinberger; Frank Witzel (S. 11): Maja Bechert; Kathrin Schrocke (S. 12): Andreas Küster; Antje von Stemm (S. 12): Martina van Kann; Claudia Schmid (S. 13): Dr. Jürgen Schmid; Jiang Fangzhou (S. 13): privat; Kristin Höller (S. 13): Heike Steinweg/Suhrkamp Verlag; Nell Zink (S. 13): Francesca Torricelli; Martin Baltscheit (S. 14): Stephanie Weiler; Literarische Schatzsuche (14): Stadt Heidelberg, Referat des Oberbürgermeisters; Die „Unabhängigen“ (S. 14): Stadt Heidelberg, Referat des Oberbürgermeisters; Podcast (S. 15): Stadt Heidelberg, Referat des Oberbürgermeisters

Fotonachweis Website:
Startseite: Beitragsbild: Stefanie Eichholtz; Heidelberg Aktuell (Ausgabe Juni 2020): Ann-Katrin Zobel; Begrüßung, Büchertisch, Grußwort, Livestream, Live-Fragen, Live-Chat, Pay what you want: Danilo Floranie; Feedback: Laura Steiner
Livestream: Beitragsbild: Danilo Floreanie
Grußworte: Danilo Floreanie
Programm: Augustinum: Christian Topp; Katharina Borchardt: privat; Markus Ostermair: Fabian Frinzel; Olalla Castro: María de la Cruz; Jesús Ortega: Vasiliki Kanelliadou; Heidelberger Autor:innen: Konrad Goes; Regina Kehn: Nicola Mesken; Ralph Dutli: Catherine Dutli-Polvêche; Rainer René Mueller: Buck; Manfred Metzner: privat; Torsten Casimir: Werner Gabriel; Tristan Marquardt: Mario Steigerwald; Anna Gusella: Kathrin Kuhn; Elisabeth Steinkellner: privat; Aurel: Doc & Film International; Ulrike Dreasner: Gerald Zörner @ gezett; Eric Plamondon: privat; Ayşe Bosse: Nina Stiller; Martin Baltscheit: Stephanie Weiler; Heidelberger Gästeführerinnen: Erika Neubauer; Nicola Quaß: privat; Michael Buselmeier: Philipp Rothe; Sharon Dodua Otoo: Ralf Steinberger; Frank Witzel: Maja Bechert; Kathrin Schrocke: Andreas Küster; Antje von Stemm: Martina van Kann; Claudia Schmid: Dr. Jürgen Schmid; Jiang Fangzhou: privat; Kristin Höller: Heike Steinweg/Suhrkamp Verlag; Nell Zink: Francesca Torricelli; Martin Baltscheit: Stephanie Weiler; Literarische Schatzsuche: Stadt Heidelberg, Referat des Oberbürgermeisters; Die „Unabhängigen“: Stadt Heidelberg, Referat des Oberbürgermeisters; Podcast: Stadt Heidelberg, Referat des Oberbürgermeisters
Mitmachen: Beitragsbild der Rubriken „Wir sind dabei!“, „Live-Fragen“, „Live-Chats“: Danilo Floreani; Beitragsbild der Rubrik „Feedback“: Laura Steiner
Büchertisch: Beitragsbild: Danilo Floreani
Dank, Hauptförderer: Beitragsbild: Christian Topp
Dank, Unterstützer: Beitragsbild: Christian Topp
Kontakt: Beitragsbild: Danilo Floreani
Impressum: Beitragsbild: Danilo Florani

UNESCO City of Literature Heidelberg

Stadt Heidelberg

Explore more

DIE „HEIDELBERGER LITERATURTAGE“ DANKEN IHREN HAUPTFÖRDERERN 2022

Footer

Copyright © Stadt Heidelberg 2020 | Impressum | Datenschutzerklärung