Heidelberger Literaturtage
Veranstalter:
Stadt Heidelberg
Kulturamt
Haspelgasse 12
69117 Heidelberg
Rechtsform:
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Vertretungsberechtigter:
Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner
Rathaus
Marktplatz 10
69117 Heidelberg
Telefon: 06221 58-33010
Telefax: 06221 58-33490
E-Mail: kulturamt@heidelberg.de
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 143296597
Redaktionelle Verantwortung:
Dr. Andrea Edel und Georg Bachmann
Kulturamt Heidelberg
Haspelgasse 12
69117 Heidelberg
Heidelberger Literaturtage 2020
Eine Veranstaltung des Kulturamts der Stadt Heidelberg und der UNESCO City of Literature Heidelberg
Programmgestaltung:
Künstlerischer Beirat des Heidelberger Literaturtage:
Prof. Dr. Andrea Albrecht, Evelyn Gangl, Regina Kaiser-Götzmann, Regina Keil-Sagawe, Ulrike Kemna, Jutta Wagner, Kulturamt der Stadt Heidelberg,
Moderation: Georg Bachmann
Produktionsleitung: Georg Bachmann mit Unterstützungen durch die Praktikantinnen Anna Lena Seidel und Miriam Koppehl
Moderation: Katharina Borchardt
Sponsoring: Georg Bachmann, Stefan Kaumkötter und Miriam Koopehl
Verwaltung: Team Kulturamt Heidelberg
Konzeption des Online-Formats der Heidelberger Literaturtage: Dr. Andrea Edel und Georg Bachmann
Umsetzung des Konzepts in die Programmierung der Festivalplattform: Georg Bachmann
Texte für die Benutzerinnen und Benutzer der Festivalplattform:
Dr. Andrea Edel, Georg Bachmann und Anna Lena Seidel
Erstellung der Festivalplattform: Rami.io Softwareentwicklung, Georg Bachmann und Anna Lena Seidel
Produktion der Videobeiträge und Koordination des Festivalstudios: Rent4Event GmbH
Künstlerbetreuung: Georg Bachmann
Betreuung der Künstlerinnen und Künstler bei der Vorproduktion der Videoaufzeichnungen der Lesungen und Autorengespräche:
Dr. Andrea Edel, Claudia Kramatschek, Philipp Koban und Georg Bachmann
Festivalvideotrailer: Dan Moufang (Bild und Sound)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Christina Euler, Claudia Kramatschek, Georg Bachmann, Phillip Koban, Jana Stahl, Ann-Katrin Zobel
Grafische Gestaltung: Stadt Heidelberg, Referat des Oberbürgermeisters, Abteilung Markenkommunikation
Fotonachweis
Fotonachweis des Flyers:
Foto (U2): Stefanie Eichholtz; Katharina Borchardt (S. 3): privat; Nora Bossong (S. 3): Heike Steinweg/Suhrkamp Verlag; Heidelberger Autorinnen und Autoren (S. 3): Konrad Goes; Birgit Weyhe (S. 4): avant-Verlag; Marwil (S. 4): Reprodukt-Verlag; Karl Olsberg (S. 4): Loewe Verlag GmbH; Philipp Stadelmaier (S. 4): Anna Siehs; Berit Glanz (S. 4): privat; Dita Zipfel (S. 5): dawn stoloff; Josephine Bacon (S. 5): Benoit Rochon; Nicolas Mathieu (S. 5): Bertrand Jamot; Sebastian Meschenmoser (S. 6): Jan-Ulrich Schmidt; Tristan Marquardt (S. 6): Mario Steigerwald; Hugo Hamilton (S. 6): Mike Wolff/Der Tagesspiegel; Tomer Gardi (S. 6): Shiraz Grinbaum; Philip Waechter (S. 7): Moni Port; Alokeranjan Dasgupta (S. 7): draupadi-Verlag; Jan Peter Bremer (S. 7): Andreas Hornoff, Ulf Stolterfoht (S. 7): Dirk Skiba; Thomas Weber (S. 7): Sebastian Heck
Fotonachweis Website:
Startseite: Beitragsbild: Stefanie Eichholtz; Heidelberg Aktuell (Ausgabe Juni 2020): Ann-Katrin Zobel; Begrüßung, Büchertisch, Grußwort, Livestream, Live-Fragen, Live-Chat, Pay what you want: Danilo Floranie; Feedback: Laura Steiner
Livestream: Beitragsbild: Danilo Floreanie
Grußworte: Danilo Floreanie
Programm: Katharina Borchardt: privat; Nora Bossong: Heike Steinweg/Suhrkamp Verlag; Heidelberger Autorinnen und Autoren: Konrad Goes; Birgit Weyhe: avant-Verlag; Marwil: Reprodukt-Verlag; Karl Olsberg: Loewe Verlag GmbH; Philipp Stadelmaier: Anna Siehs; Berit Glanz: privat; Dita Zipfel: dawn stoloff; Josephine Bacon: Benoit Rochon; Nicolas Mathieu: Bertrand Jamot; Sebastian Meschenmoser: Jan-Ulrich Schmidt; Tristan Marquardt: Mario Steigerwald; Hugo Hamilton): Mike Wolff/Der Tagesspiegel; Tomer Gardi: Shiraz Grinbaum; Philip Waechter: Moni Port; Alokeranjan Dasgupta: draupadi-Verlag; Jan Peter Bremer: Andreas Hornoff, Ulf Stolterfoht: Dirk Skiba; Thomas Weber: Sebastian Heck
Mitmachen: Beitragsbild der Rubriken „Wir sind dabei!“, „Live-Fragen“, „Live-Chats“: Danilo Floreani; Beitragsbild der Rubrik „Feedback“: Laura Steiner
Büchertisch: Beitragsbild: Danilo Floreani
Pay what you want: Beitragsbild: Danilo Floreani
Impressionen: Annemone Taake, Danilo Floreani
Kontakt: Beitragsbild: Danilo Floreani
Impressum: Beitragsbild: Danilo Florani
UNESCO City of Literature Heidelberg
Stadt Heidelberg