Samstag, 12. Juni um 14 Uhr Führung zu Friedrich Hölderlin in Heidelberg
Treffpunkt: Innenhof Kurpfälzisches Museum

Ticket kaufen
Bitte wenden Sie sich an die Heidelberger Gästeführerinnen unter
06221 – 409771 oder
gw.skolaut@t-online.de
Bitte beachten Sie auch für die Führung die aktuellen Sicherheits- und Hygienehinweise.
Bitte beachten Sie unter aktuellen Voraussetzungen kann bei den Stadtführungen auf das Tragen einer Maske, sowie einen einen zertifizierten Berechtigungsnachweis (getestet/geimpft/genesen) verzichtet werden, solange ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten wird.
Treffpunkt: Innenhof
Kurpfälzisches Museum
Sieben Gästeführerinnen suchen bei ihrem ca. 1 ½ stündigen literarischen Spaziergang in der Altstadt nach Spuren des Dichters Friedrich Hölderlin.
Heidelberg hat dem Dichter Glück gebracht. Hier traf er eine Entscheidung, die seinem Leben eine Wendung zum Besseren gab und ihn zu Susette Gontard führte. Als Diotima hat er sie unsterblich besungen.
Hölderlins Ode „Heidelberg“ bezeichnete Eduard Mörike als das „schönste Hölderlinsche Gedicht“.
Heidelberg steht auch im Zusammenhang mit der Wiederentdeckung Hölderlins Anfang des 20. Jahrhunderts durch den Dichter Stefan George und seinen Kreis, der sich in Heidelberg traf.
Berichtet wird ebenfalls über die internationale Rezeption Hölderlins z.B. in Frankreich, England, Polen, Russland oder den USA.