Sehr geehrte Festivalbesucherinnen und Festivalbesucher,
die 28. Heidelberger Literaturtage finden vom 01.-05. Juni 2022 statt.
Das diesjährige Festival enthält viele interaktive digitale Formate. Neben Online-Workshops für Schulklassen, werden interaktive Spiele, ein Podiumsgespräch zu Virtual Reality und Augmented Reality und eine ganztägige digitale Ausstellung angeboten.
Ein Großteil des Programms ist kostenfrei. Tickets für die Veranstaltungen können Sie über unseren Online-Shop und in den Vorverkaufsstellen erwerben.

Online dabei sein!
Festivalplattform
www.heidelberger-literaturtage.de
Neben Veranstaltungen vor Ort im Spiegelzelt bieten wir auch dieses Jahr wieder eine Vielzahl an Lesungen, Panels und interaktiven Workshops an, an denen Sie online teilnehmen können.
Nähere Informationen erhalten Sie unter https://heidelberger-literaturtage.de/rahmenprogramm-online-dabei-sein/
Digitale Literaturerlebnisse
I. Online-Workshops für Schulen (Padlet-Workshops)
Es finden durchgehend bis Ende Dezember 2022 Online-Workshops für Schulklassen statt.
Weitere Information erhalten Sie unter https://heidelberger-literaturtage.de/online-workshops-fuer-schulen-padlet-workshops/
II. Ausstellungen (Durchgehend)
Sonderausstellungen Digitale Vielfalt
Der innovative Geist einiger Baden-Württembergischen Kreativen zeigt die Vielzahl an möglichen Antworten auf die Frage, wie Literatur digital vermittelt und transformiert werden kann.
Dieser während der Pandemie bewiesenen Stärke der Literaturvermittlung widmen wir dieses Jahr ein Sonderprogramm, das sowohl am Standort auf dem Universitätsplatz Heidelberg als auch im erweiterten öffentlichen Raum das Festival begleiten wird.
Nähere Informationen zu den Ausstellungen erhalten Sie unter https://heidelberger-literaturtage.de/ausstellungen/
III. Podiumsdiskussion

So., 05. Juni, 15:30 Uhr – „Virtual Reality und Augmented Reality“
Das Buch als zentrales Element in einem vernetzten Wissens- und Erfahrungsraum erlebbar zu machen, welches eng verknüpft ist mit anderen Büchern, Apps, Kursen, Video- und Audioerlebnissen, ist das Ziel vieler aktueller Entwicklungen. Im Gespräch wird der aktuelle Stand und zukünftige Entwicklungen in verschiedenen Teilbereichen der Literaturbrache diskutiert.
Im Spiegelzelt, Public Viewing, online
IV. Digitale Spiele
Dieses Jahr werden bei den Heidelberger Literaturtagen digitale Spiele angeboten. Weiter Informationen finden Sie unter https://heidelberger-literaturtage.de/digitale-spiele/