• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Heidelberger Literaturtage

Heidelberger Literaturtage

  • Start
  • Live-
    Stream
  • Ticket-
    Shop
  • Haupt-
    programm
    • Programm 2022
      • Schul- und
        Familienprogramm
      • Rahmenprogramm
      • Digitales Angebot
    • Programm 2021
      • Schul- und Familienprogramm 2021
    • Programm 2020
  • Schul- und
    Familienprogramm
  • Rahmen-
    programm
    • Literarische Spaziergänge
    • Außenbühne
    • Angebote im Spiegelzelt
    • Extras
  • Digitales
    Angebot
    • Online dabei sein!
    • Online-Workshops für Schulen
    • Ausstellungen
    • Podiumsdiskussion
    • Digitale Spiele
    • „Insta-Book“
  • Barriere-
    freiheit
  • Podcast
  • Vorverkaufs-
    stellen
  • Künstlerischer
    Beirat
  • Dank
    • Die „Heidelberger Literaturtage“ danken ihren Hauptförderern 2022
    • Die „Heidelberger Literaturtage“ danken besonders ihren Unterstützern 2022
  • Kontakt
  • Show Search
Hide Search

15.30-16.30 Uhr

Samstag, 04. Juni

Im Spiegelzelt, Public Viewing und online

Eintritt frei – kostenloses Ticket notwendig

Ticket Buchen

Podiumsdiskussion in englischer Sprache

Botanische Darstellungen in der Kunst und Architektur des Mogulreiches

Podiumsdiskussion mit
Usman Saeed und Dr. Mehreen Chida-Razvi

Die Kunsthistorikerin Dr. Mehreen Chida-Razvi und der Künstler Usman Saeed sprechen über die verschiedenen Stilisierungen der Natur, die unter der Herrschaft der Mogulkaiserin Nur Jahan blühten.

Usman Saeed hat eine Ausbildung in Miniaturmalerei an einer Kunstakademie absolviert, die sich an den europäischen Prinzipien der Kunstausbildung orientiert. Seine künstlerische Praxis ist jedoch stark von regionalen Kunstformen beeinflusst, einschließlich künstlerischer Naturdarstellungen aus dem Mogulreich und seiner Leidenschaft für die Gartenarbeit. Gemeinsam mit Dr. Mehreen Chida-Razvi, deren wissenschaftliche Forschung sich auf die Kunst und Architektur des Mogulreiches konzentriert, wird Saeed die künstlerischen Beobachtungen und faktischen historischen Erkenntnisse diskutieren, die sich aus den physischen und archivarischen Spuren dieser Geschichte ergeben.


Usman Saeed ist Künstler, Gärtner, Forscher und Pädagoge. Er lebt in Lahore, Pakistan. Seine Werke befinden sich in öffentlichen sowie privaten Sammlungen und wurden in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen in Asien, Europa und Nordamerika gezeigt.


Dr. Mehreen Chida-Razvi ist Spezialistin für die Kunst und Architektur des südasiatischen Mogulreiches. Derzeit schreibt sie ein Buch über das Mäzenatentum und die Entstehung des Mausoleums des Mogulkaisers Jahangir.


Hajra Haider Karrar ist Kuratorin, Forscherin und Autorin. Ihre kuratorischen und kollaborativen Arbeiten wurden in Europa, Südasien, Zentralasien und Russland gezeigt. Derzeit ist sie Kuratorin bei SAVVY Contemporary in Berlin.

Explore more

DIE „HEIDELBERGER LITERATURTAGE“ DANKEN IHREN HAUPTFÖRDERERN 2022

Footer

Copyright © Stadt Heidelberg 2020 | Impressum | Datenschutzerklärung