• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Heidelberger Literaturtage

Heidelberger Literaturtage

  • Start
  • Live-
    Stream
  • Ticket-
    Shop
  • Haupt-
    programm
    • Programm 2022
      • Schul- und
        Familienprogramm
      • Rahmenprogramm
      • Digitales Angebot
    • Programm 2021
      • Schul- und Familienprogramm 2021
    • Programm 2020
  • Schul- und
    Familienprogramm
  • Rahmen-
    programm
    • Literarische Spaziergänge
    • Außenbühne
    • Angebote im Spiegelzelt
    • Extras
  • Digitales
    Angebot
    • Online dabei sein!
    • Online-Workshops für Schulen
    • Ausstellungen
    • Podiumsdiskussion
    • Digitale Spiele
    • „Insta-Book“
  • Barriere-
    freiheit
  • Podcast
  • Vorverkaufs-
    stellen
  • Künstlerischer
    Beirat
  • Dank
    • Die „Heidelberger Literaturtage“ danken ihren Hauptförderern 2022
    • Die „Heidelberger Literaturtage“ danken besonders ihren Unterstützern 2022
  • Kontakt
  • Show Search
Hide Search

Begrüßung

Sehr geehrte Festivalbesucherinnen und Festivalbesucher,

herzlich Willkommen zur 26. Ausgabe der Heidelberger Literaturtage.

Zum ersten Mal in der Geschichte dieses traditionsreichen internationalen Literaturfestivals der UNESCO City of Literature Heidelberg begrüßen wir Sie online.

Der Ort, wo sich die Heidelberger Literaturtage ereignen, ist nach wie vor das Spiegelzelt. Es steht 2020 in unserer Phantasie auf dem Universitätsplatz, wo es auch nächstes Jahr wieder real stehen wird, wenn die Corona-Beschränkungen bis dahin wieder aufgehoben sind.

Wir haben uns einiges einfallen lassen, um möglichst viel von der spezifischen Atmosphäre der Aufgeschlossenheit, Toleranz, Sensibilität, Herzlichkeit und Nähe, für die die Heidelberger Literaturtage im Spiegelzelt stehen, mit in das Online-Festival zu transferieren.

Alle Festivalbesucherinnen und –besucher sind dazu eingeladen, sich – wenn sie möchten – im Festivalpublikum zu zeigen, nach Freunden und Bekannten Ausschau zu halten und sich im Chatraum nach jeder Lesung mit uns und miteinander zu unterhalten. Bitte klicken Sie auf den button „Mitmachen“, wo Sie sich über unsere vorbereiteten Interaktionstools informieren können. Im Live-Chat können Sie z.B. während den Lesungen direkt Ihre Fragen an die Autorinnen und Autoren schicken, die dann direkt anschließend in einer Live-Videokonferenz von der Festivalmoderatorin Katharina Borchardt der Autorin oder dem Autoren vorgelesen wird.

Eintrittskarten können wir dieses Jahr leider keine für Sie reservieren, doch jeder Programmpunkt bietet für maximal 2000 Besucherinnen und Besucher Plätze auf unserer Festivalplattform, sodass jede und jeder von Ihnen immer einen Platz im Festival finden kann. Wir haben dieses Jahr auch keine fixen Eintrittspreise und bitten Sie, von der Möglichkeit „Pay what you want“ Gebrauch zu machen, da wir ganz besonders auf Einnahmen angewiesen sind, um das Budget für die nächste Ausgabe der Heidelberger Literaturtage 2021 aufstellen zu können.

Bitte nutzen Sie auch unsere Links zu Facebook, Twitter und Instagram, um Ihre Freunde und Bekannten auf die Heidelberger Literaturtage 2020 aufmerksam zu machen.

Wir wünschen Ihnen herzlich inspirierende Literaturerlebnisse und Begegnungen bei den 26. Heidelberger Literaturtagen,

Ihr Team der Heidelberger Literaturtage

Explore more

DIE „HEIDELBERGER LITERATURTAGE“ DANKEN IHREN HAUPTFÖRDERERN 2022

Footer

Copyright © Stadt Heidelberg 2020 | Impressum | Datenschutzerklärung