Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich begrüßen wir Sie … „im Spiegelzelt mitten in der Stadt“ … wollten wir an dieser Stelle eigentlich schreiben. Nun begrüßen wir Sie „im Internet“, hier auf der Webseite der Literaturtage Heidelberg – aus gegebenem Anlass. Wir freuen uns sehr, dass wir einen Großteil der geplanten Veranstaltungen auf dieser digitalen Plattform präsentieren können. Und seien Sie sicher: auch in dieser Form lässt sich Literatur gemeinsam erleben!
„Mittendrin“, das sind wir online ebenso wie auf dem Uniplatz. Und „mittendrin“ ist der richtige und der angestammte Ort für die Literatur; dort, wo Menschen ganz unterschiedlicher Hintergründe sich treffen, Menschen auch von überall her. Mit Literatur den Blick zu erweitern und unser gemeinsames existenzielles Fundament zu stärken, ist ein Kernanliegen der Heidelberger Literaturtage seit ihrem Beginn vor 26 Jahren. Umso mehr gilt dies in heutiger Zeit, in der konfrontativ diskutiert wird und der Dialog es schwer hat. Gerade online können die Literaturtage damit noch weiter in die Welt hineinreichen.
Zum Programm: Nora Bossong eröffnet mit ihrem Roman „Schutzzone“. Er dreht sich um den „großen Traum der Menschheit, dass es mal eine wirklich befriedete Welt gibt“, wie die Autorin sagt.
Kindern und Jugendlichen bieten wir ein Programm, das ihnen die Buntheit des Lebens zeigt, sie zum Lesen und zum Selberschreiben anregt – und vor allem: Freude macht! Neugier auf „das Andere“ wollen wir anregen. Die Frage nach der Digitalität stellt sich auch den Heidelberger Literaturtagen. Wie verändern sich Sprechen, Lesen, Schreiben im Zeitalter digitaler, „sozialer“ Medien? Ein Podiumsgespräch greift dies auf.
Schließlich ist es uns ein besonderes Anliegen, dem Organisationsteam im Kulturamt der Stadt Heidelberg für das schnelle Umstellen eines schon fertigen Programms auf diese Online-Plattform herzlich zu danken! Eine völlig unerwartete Aufgabe wurde hier sehr wendig erfüllt.
Nun wünschen wir Ihnen erlebnisreiche, beschwingende Literaturtage – mit ebenso viel Freude, wie wir sie beim Gestalten des Programmes hatten! Und uns allen gutes Gelingen dieser besonderen Premiere.
Der künstlerische Beirat der Literaturtage Heidelberg