• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Heidelberger Literaturtage

Heidelberger Literaturtage

  • Start
  • Live-
    Stream
  • Ticket-
    Shop
  • Haupt-
    programm
    • Programm 2022
      • Schul- und
        Familienprogramm
      • Rahmenprogramm
      • Digitales Angebot
    • Programm 2021
      • Schul- und Familienprogramm 2021
    • Programm 2020
  • Schul- und
    Familienprogramm
  • Rahmen-
    programm
    • Literarische Spaziergänge
    • Außenbühne
    • Angebote im Spiegelzelt
    • Extras
  • Digitales
    Angebot
    • Online dabei sein!
    • Online-Workshops für Schulen
    • Ausstellungen
    • Podiumsdiskussion
    • Digitale Spiele
    • „Insta-Book“
  • Barriere-
    freiheit
  • Podcast
  • Vorverkaufs-
    stellen
  • Künstlerischer
    Beirat
  • Dank
    • Die „Heidelberger Literaturtage“ danken ihren Hauptförderern 2022
    • Die „Heidelberger Literaturtage“ danken besonders ihren Unterstützern 2022
  • Kontakt
  • Show Search
Hide Search

Aurel
Illustrator, Comicautor und Animationsfilmregisseur

Liebe Festivalbesucherinnen und Festivalbesucher,

aufgrund der kurzfristigen Erkrankung von Aurels Tochter, kann Aurel nicht nach Heidelberg anreisen.
Für die heutige Veranstaltung um 18 Uhr wird Aurel per Video zugeschaltet werden.

Freitag, 11. Juni um 18.00 Uhr Lesung und Gespräch in deutscher Sprache

Ticket kaufen

In Kooperation mit dem Montpellier-Haus Heidelberg

Der Comicautor Aurel, bekannt für seine Beiträge in der Tageszeitung Le Monde und seinen prämierten Animationsfilm Josep, gibt im Gespräch Einblicke in sein Verhältnis zur Illustration, zum Comic und zum Animationsfilm.

2020 wurde Aurel mit seinem ersten Animationsfilm „Josep“ international bekannt, der das Schicksal eines spanischen republikanischen Zeichners erzählt, der in ein französisches Internierungslager landet. Der Film wurde mit über zehn Preisen auszeichnet, darunter dem César für den besten Animationsfilm und dem Europäischen Filmpreis. Beim Filmpreis in Cannes kam der Film in die offizielle Auswahl, ein Wettbewerb fand allerdings aufgrund der Covid19-Pandemie nicht statt.

Aurel, der mit bürgerlichem Namen Aulélien Froment heißt, stammt ursprünglich aus der Ardèche. 2001 gab er sein Biochemiestudium auf, um als Zeichner in der Tageszeitung „L’Hérault du jour“ zu wirken. Seit 2007 zeichnet er für die Zeitungen „Le Monde“, ab 2015 in „Le Canard enchaîné“ und die Monatszeitung „Le Monde diplomatique“. Gezeichnete Reportagen veröffentlicht er u. a. in „Le Monde“. 2014 erschien ein Comic aus mehreren Berichten zusammengefasst unter dem Titel „Clandestino“. 2019 veröffentlicht er seinen ersten Comic „Fanette“, der das Leben und die Kämpfe einer umweltbewussten Teenagerin beschreibt. Er lebt in Montpellier.

Mit der Einladung von Aurel werden auch 60 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Montpellier und Heidelberg gefeiert.
Parallel zu der Lesung werden Bilder und Pläne zur Entstehung des Films Josep im Montpellier-Haus (Kettengasse 19 – Altstadt) vom 10. Juni bis 9. Juli ausgestellt, und sein Film „Josep“ bei den 35. Filmtagen des Mittelmeeres gezeigt (16. bis 27. Juni im Karlstorkino, www.filmtage-mittelmeer.de).

Explore more

DIE „HEIDELBERGER LITERATURTAGE“ DANKEN IHREN HAUPTFÖRDERERN 2022

Footer

Copyright © Stadt Heidelberg 2020 | Impressum | Datenschutzerklärung