• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Heidelberger Literaturtage

Heidelberger Literaturtage

  • Start
  • Live-
    Stream
  • Ticket-
    Shop
  • Haupt-
    programm
    • Programm 2022
      • Schul- und
        Familienprogramm
      • Rahmenprogramm
      • Digitales Angebot
    • Programm 2021
      • Schul- und Familienprogramm 2021
    • Programm 2020
  • Schul- und
    Familienprogramm
  • Rahmen-
    programm
    • Literarische Spaziergänge
    • Außenbühne
    • Angebote im Spiegelzelt
    • Extras
  • Digitales
    Angebot
    • Online dabei sein!
    • Online-Workshops für Schulen
    • Ausstellungen
    • Podiumsdiskussion
    • Digitale Spiele
    • „Insta-Book“
  • Barriere-
    freiheit
  • Podcast
  • Vorverkaufs-
    stellen
  • Künstlerischer
    Beirat
  • Dank
    • Die „Heidelberger Literaturtage“ danken ihren Hauptförderern 2022
    • Die „Heidelberger Literaturtage“ danken besonders ihren Unterstützern 2022
  • Kontakt
  • Show Search
Hide Search

Arne Rautenberg und Nadia Budde – Padlet-Workshop

Digitaler Gedicht-Straßen-Schreibworkshop
für die 4. – 6. Klasse

Arne Rautenberg und Nadia Budde


„kuddelmuddel remmidemmi schnickschnack“

Bieten Sie Sie gemeinsam im Workshop mit Kindergedichten und Reimen dem Unsinn Raum und sorgen im freiem Spiel mit Laut und Sinn für Unterhaltung, Überraschung und Staunen.

Durchgehend – bis Ende Dezember 2022

online

Eintritt frei für Schulklassen – Anmeldung erforderlich

Anmeldung

Anmeldung unter literaturtage@heidelberg.de

Geeignet für Kinder ab 8 Jahren

Bitte beachten Sie
auch die live-Lesung
mit Arne Rautenberg
am 03. Juni 2022

Ausgehend von Rautenbergs Gedichten „der etwas anderen Art“ ist es nur ein kleiner Schritt, Kinder selbst zum Schreiben von Gedichten zu bewegen.
Arne Rautenberg gibt in dieser digitalen Werkstatt seine geballte Erfahrung aus zahlreichen Schreibwerkstätten weiter. Er hat eine Menge unkonventioneller Schreibanregungen in diesen Workshop gepackt, die auch Anfängerinnen und Anfängern Lust auf Lyrik und vor allem am Spiel mit Sprache und Ausdruck machen.
Die Illustratorin Nadia Budde zeigt außerdem, wie superwitzige, äußerst eigenwillige Figuren zusammen mit kleinen selbstgemachten Texten eine eindrucksvolle Geschichte erzählen.
Jede Klasse ist am Ende eingeladen, auffällige Gedicht- Plakate zu gestalten, um sie dann mutig in den öffentlichen Raum zu tragen.

Zur Durchführung des Workshops wird lediglich ein Internetzugang im Klassenraum benötigt. Der Workshop ist kostenfrei und steht bundesweit allen interessierten Klassen bis Ende Dezember zur Verfügung.

Explore more

DIE „HEIDELBERGER LITERATURTAGE“ DANKEN IHREN HAUPTFÖRDERERN 2022

Footer

Copyright © Stadt Heidelberg 2020 | Impressum | Datenschutzerklärung